AHF Fleet Insights Dokumentation
Hier erscheinen alle Inhalte aus Oracle-Dokumentationen und unseren eigenen Quellen. Diese Seite wird schrittweise mit AIxion-spezifischen Erweiterungen ergänzt.
Überblick
Fleet Insights dient der zentralen Sammlung, Analyse und Visualisierung von Diagnose-Daten aus dem Oracle Autonomous Health Framework über die Flotte, die Cluster, die Hosts und die Datenbanken hinweg.
- 🔍 Zentrale Übersicht zu AHF-Uploads, Clusterstatus und Systemzuständen
- ⚙️ Automatische Korrelation mit den Vorgaben von Oracle best practice
- 📈 Integration in eine zentrale graphische Oberfläche
- 🧩 Grundlage für Anomalieerkennung & Trendanalysen
Oracle AHF Fleet Insight – Zentrale Analysen im Cluster
Einleitung
Oracle Fleet Insight ist ein Bestandteil des
Autonomous Health Framework (AHF).
Es ermöglicht die konsolidierte Erfassung, Speicherung und Analyse von
Zustandsdaten aus Datenbank-, Cluster- und Host-Umgebungen.
Fleet Insight bietet eine übergreifende Sicht auf alle registrierten Systeme und hilft, Ausfälle oder Performance-Engpässe frühzeitig zu erkennen.
Installation und Aktivierung
Voraussetzungen: - Oracle Grid Infrastructure 19c oder höher
- AHF installiert (Standardpfad: /opt/oracle.ahf/)
- Root- oder Grid-Benutzerrechte
Aktivierung:
ahfctl enable fleetinsight
ahfctl status fleetinsightStandardverzeichnis:
/opt/oracle.ahf/data/fleetinsight/Registrierung der Hosts oder Cluster:
ahfctl registerhost --hostname <hostname>
ahfctl registercluster --name <cluster_name>Datensammlung
Fleet Insight sammelt automatisch Informationen zu: - Cluster-Topologie (CRS-Status, Voting Disks, OCR) - Datenbank-Metriken (Sessions, Wait Events, Buffer Cache) - Betriebssystem- und Netzwerkparametern - Ereignisprotokollen und Fehlermustern
Berichte und Logs liegen unter:
/opt/oracle.ahf/data/fleetinsight/reports/Nutzung und Analyse
Beispiele für Auswertungen:
Clusterzustand prüfen
ahfctl check fleetinsightBerichte anzeigen
ahfctl viewreport --latestDatenbankstatistiken zusammenfassen
ahfctl summary --type database
Integration mit Visualisierungstools
Fleet Insight kann in gängige Visualisierungssysteme eingebunden werden, etwa über Exporter für Prometheus oder Grafana:
/opt/oracle.ahf/bin/ahf_exporter --metrics fleetinsight --port 9187Prometheus-Konfiguration:
- job_name: 'oracle_fleetinsight'
static_configs:
- targets: ['localhost:9187']Dadurch lassen sich Trends und Leistungsdaten grafisch darstellen.
Fehlerbehebung
| Problem | Mögliche Ursache / Lösung |
|---|---|
| Keine Datenaktualisierung | Prüfen, ob AHF-Service läuft (ahfctl status) |
| Leere Reports | Netzwerk- oder Speicherberechtigungen prüfen |
| Agent nicht registriert | ahfctl registerhost erneut ausführen |
| Veraltete Daten | Alte Logs unter /opt/oracle.ahf/log/fleetinsight/
löschen |
Fazit
Fleet Insight liefert eine konsolidierte Sicht auf alle Oracle-Hosts
und Cluster.
Es ist ein zentrales Werkzeug, um Stabilität, Performance und
Verfügbarkeit proaktiv zu bewerten – unabhängig von externen
Monitoring-Systemen.